Das müssen Sie tun ...
Gesetzlicher Rahmen
Der gesetzliche Rahmen schreibt vor, dass Sie als Patient mit einer Rehasportverordnung 1-2x die Woche eine Gymnastik á 45 Minuten mit 15 Teilnehmern und einem lizenzierten Kursleiter besuchen. Hierfür haben Sie insgesamt 18 Monate Zeit. In den derzeit zertifizierten Sportgruppen sind jeweils ähnliche Krankheitsbilder wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates zusammengefasst, für die sich gleiche gymnastische Übungen anbieten.
Sechs Schritte zur Gesundheit
Der gesetzliche Rahmen schreibt vor, dass Sie als Patient mit einer Rehasportverordnung 1-2x die Woche eine Gymnastik á 45 Minuten mit 15 Teilnehmern und einem lizenzierten Kursleiter besuchen. Hierfür haben Sie insgesamt 18 Monate Zeit. In den derzeit zertifizierten Sportgruppen sind jeweils ähnliche Krankheitsbilder wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates zusammengefasst, für die sich gleiche gymnastische Übungen anbieten.
1

Die Verordnung von Ihrem Arzt
2

Lassen Sie sich von Ihrer Krankenkasse genehmigen
3

Dann kommen Sie zu uns ins Studio
4

und wir beraten Sie ausführlich
5

Sie erhalten Rehasport ohne Zusatzleistungen
6

oder mit Zusatzleistungen, Training und Mitgliedschaft
Erweitertes Programm
Da das Training in der Gruppe häufig nicht den kompletten Trainingsbedarf abdeckt, befürworten die Krankenkassen ausdrücklich ein aufbauendes medizinisches Gerätetraining. Da diese Leistung separat sowohl zeitlich als auch räumlich getrennt vom krankenkassenfinanzierten Rehasport erfolgt, ist deren Inanspruchnahme auf freiwilliger Basis und von einer privaten Zuzahlung abhängig. Speziell geschultes Personal (Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler, Heilpraktiker, Sporttherapeuten) unterstützt Sie individuell und stellt ein auf Sie abgestimmtes therapeutisches Gesundheitstraining zusammen.
Die Zusatzleistungen vom Vita Sana Gesundheits- und Rehasport e.V. zusammengefasst:
- ein ausführliches Anamnesegespräch, um ihre Alltagsbeschwerden zu analysieren und Ihre Ziele formulieren zu können
- sportmedizinische Basisuntersuchungen, wie therapeutischer Funktionstest, Herz-Kreislauf-Test und auch Kraftmessungen nach Dr. Wolff, um Schwachstellen gezielt ausfindig zu machen bzw. dann zu beheben
- erst dann teilen wir Sie einem Rehasportkurs zu, um Ihnen die optimale Belastung zu gewährleisten.
- regelmäßige sportmedizinische Basisuntersuchungen (sog. Re- Tests), um den Trainingserfolg dauerhaft zu kontrollieren und zu optimieren
- systematische und kontinuierliche Trainingskontrolle und –optimierung
- regelmäßige 1 zu 1 Trainings mit geschulten Physiotherapeuten/ Sportwissenschaftlern
Ihr Betreuungspaket: Zielgerichtet und systematisch zum Erfolg. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, die sich durch den gesetzlichen Rahmen als auch durch das erweiterte Programm für Sie ergeben.
Rufen Sie noch heute an: 02331-932995.